aktuelle Urteile

A collection of 404 posts
FG Niedersachsen, Urteil vom 24. Januar 2001, 9 K 234-99
aktuelle Urteile

FG Niedersachsen, Urteil vom 24. Januar 2001, 9 K 234-99

Anspruch auf Eigenheimzulage für Eigentumswohnung in einem Ferienhaus- und Wochenendhaus-gebiet Gericht FG Niedersachsen Art der Entscheidung Urteil Datum 24. 01. 2001 Aktenzeichen 9 K 234-99 Leitsatz des Gerichts Eigenheimzulage ist auch für eine Eigentumswohnung zu gewähren, die in einem Ferienhaus- und Wochenendhausgebiet liegt, wenn dem Rechtsvorgänger abweichend von der bauplanungsrechtlichen
5 min read
BGH, Revisionsurteil vom 26. April 1989, VIII ZR 12/88 (Frankfurt)
aktuelle Urteile

BGH, Revisionsurteil vom 26. April 1989, VIII ZR 12/88 (Frankfurt)

Verjährung des Rückzahlungsanspruchs des Kunden gegenüber Fernwärmeunternehmen Gericht BGH Art der Entscheidung Revisionsurteil Datum 26. 04. 1989 Aktenzeichen VIII ZR 12/88 (Frankfurt) Leitsatz des Gerichts 1. Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung auf Rückzahlung zuviel entrichteter Leistungsentgelte, die aufgrund eines für eine bestimmte Laufzeit abgeschlossenen Sonderabnahmevertrages regelmäßig zu bestimmten Zeitpunkten zu
13 min read
BayObLG, Rechtsentscheid vom 4. Februar 1987, RE-Miet 2/86
aktuelle Urteile

BayObLG, Rechtsentscheid vom 4. Februar 1987, RE-Miet 2/86

Mietzinsminderung bei Baulärm vom Nachbargrundstück Gericht BayObLG Art der Entscheidung Rechtsentscheid Datum 04. 02. 1987 Aktenzeichen RE-Miet 2/86 Leitsatz des Gerichts 1. Bei der Prüfung, ob die vorgelegte Rechtsfrage entscheidungserheblich ist, sind die im Vorlagebeschluß vertretene Rechtsauffassung und die zugrunde gelegte Tatsachenfeststellung und -würdigung maßgebend, es sei denn, sie
9 min read
BGH, Revisionsurteil vom 15. März 1995, XII ZR 257/93
aktuelle Urteile

BGH, Revisionsurteil vom 15. März 1995, XII ZR 257/93

Änderung eines nachehelichen Unterhaltsvergleichs Gericht BGH Art der Entscheidung Revisionsurteil Datum 15. 03. 1995 Aktenzeichen XII ZR 257/93 Leitsatz des Gerichts Zur Möglichkeit der zeitlichen Begrenzung eines durch Prozeßvergleich titulierten Anspruchs auf nachehelichen Unterhalt. Tatbestand Tatbestand: Die Parteien streiten um die Abänderung eines Prozeßvergleichs über nachehel. Unterhalt. Die 1934
6 min read