aktuelle Urteile

A collection of 404 posts
FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 6. März 2008, 4 K 2635/04
aktuelle Urteile

FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 6. März 2008, 4 K 2635/04

Grunderwerbsteuer und Erschließungskosten Gericht FG Rheinland-Pfalz Art der Entscheidung Urteil Datum 06. 03. 2008 Aktenzeichen 4 K 2635/04 Leitsatz des Gerichts Die Erschließungskosten eines von der Gemeinde – als ursprünglicher Eigentümerin – selbst erschlossenen Grundstücks gehören nicht zur Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer, wenn das betreffende Grundstück von der Gemeinde an den Ersterwerber
17 min read
BGH, Urteil, XI ZR 242/05
aktuelle Urteile

BGH, Urteil, XI ZR 242/05

Schadensersatzanspruch wegen unterlassener Widerrufsbelehrung; Einschränkung des Schutzzwecks der Widerrufsbelehrung Gericht BGH Art der Entscheidung Urteil Datum Invalid date Aktenzeichen XI ZR 242/05 Leitsatz des Gerichts Wird der Erwerb einer werthaltigen Eigentumswohnung durch ein Darlehen fi-nanziert, so besteht der Schutzzweck der Widerrufsbelehrung nach dem Haus-türwiderrufsgesetz auch unter Berücksichtigung der Rechtsprechung
7 min read
Amtsgericht München, Urteil vom 12. Juli 2006, 172 C 41295/04
aktuelle Urteile

Amtsgericht München, Urteil vom 12. Juli 2006, 172 C 41295/04

Duldung von Umbaumaßnahmen im Mietshaus Gericht Amtsgericht München Art der Entscheidung Urteil Datum 12. 07. 2006 Aktenzeichen 172 C 41295/04 Leitsatz des Gerichts 1. Umbaumaßnahmen sind, soweit sie nicht schikanös sind, auch bei erheblicher Lärmbelästigung hinzunehmen. Daraus resultierende körperliche Beschwerden, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, lösen keinen Schmerzensgeldanspruch aus 2.
8 min read
BGH, Revisionsurteil vom 24. Februar 2006, V ZR 255/04
aktuelle Urteile

BGH, Revisionsurteil vom 24. Februar 2006, V ZR 255/04

Kein nachbarrechtlicher Anspruch auf Wiederbegründung einer durch Enteignung erloschenen Dienstbarkeit Gericht BGH Art der Entscheidung Revisionsurteil Datum 24. 02. 2006 Aktenzeichen V ZR 255/04 Leitsatz des Gerichts Ein nachbarrechtlicher Anspruch auf Wiederbegründung einer Dienstbarkeit, die durch die Überführung des dienenden Grundstücks in Volkseigentum erloschen ist, besteht nicht. Die früher
11 min read