×
Gaius - dein Rechtslose
  • Mission
  • Support
  • Anmelden
  • Rechtliches
  • - AGB
  • - Cookie-Settings
  • - Datenschutz
  • - Impressum
  • - Widerrufsbelehrung

Pächter

A collection of 2 posts
Schrebergarten: Kleingarten-Pächter müssen viele Vorschriften  einhalten
Bundeskleingartengesetz

Schrebergarten: Kleingarten-Pächter müssen viele Vorschriften einhalten

Die Rechtsfragen zu Kleingarten, Wochenendgrundstück und Schrebergarten sind sehr vielfältig und komplex. Der Vertrag, mit dem der Kleingarten dem Gärtner zur Bewirtschaftung überlassen wird, ist üblicherweise ein Pachtvertrag. Der Kleingärtner verpflichtet sich, die Gartenordnung einzuhalten und dem Vertragspartner (Verpächter), meist ein Zwischenpächter, für die Nutzung des Kleingartens den vereinbarten Preis
04 Apr. 2013 5 min read
Urteil zu Eigenmacht bei Landpacht
Aktuelles

Landpacht: Eigenmacht nach Auslaufen des Pachtvertrages verboten

Ein Verpächter darf eine frei zugängliche Pachtfläche nach dem Ende des Pachtvertrages nicht ohne den Willen des Pächters und ohne eine ihm dies gestattende gesetzliche Anordnung wieder in Besitz nehmen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm unter Abänderung der erstinstanzlichen Entscheidung des Amtsgerichts – Landwirtschaftsgerichts – Steinfurt entschieden. Die Parteien haben im einstweiligen
05 Okt. 2012 1 min read
Page 1 of 1
Gaius - dein Rechtslose © 2025
Powered by Ghost